Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu

Inhalt:

Nikolausaktion 2024

Auch in diesem Jahr brachte die Katholische Jungschar Steiermark am 6. Dezember den Nikolaus wieder in die Grazer Herrengasse. Unter dem Motto "Nikolaus hat dein Gesicht!" lud die Katholische Jungschar Steiermark alle Kinder und Familien herzlich ein, an diesem vorweihnachtlichen Ereignis teilzunehmen.

 

zu den Bildern: Auch in diesem Jahr brachte die...
Meilensteinverleihung 2023

Meilensteinverleihung 2023

Auch heuer wurden wieder ehrenamtlich Tätige aus der ganzen Steiermark für ihren enormen Einsatz in den unterschiedlichsten Organisationen ausgezeichnet.

Diesmal durfte Helmut Teschl am 28. November 2023 in der Aula der alten Universität in Graz den Preis für die Kathholische Jungschar Steiermark entgegen nehmen. Von der Katholischen Jugend Steiermark freute sich Astrid Kerschenbauer über diese Auszeichnung.

Wir gratulieren beiden ganz herzlich und Danken ihnen für ihr großes Engagement in den jeweiligen Organisationen und hoffen, dass sich beide noch weiterhin mit dieser großen Freude für die Kinder und Jugendlichen in der Diözese Graz-Seckau einsetzen werden.

zu den Bildern: Auch heuer wurden wieder...

Steig ein, leg los! - 2023

Von 10.-12. November 2023, fand der Steig ein, leg los! - Kurs, die Ausbildung für Gruppenhelfer*innen im Jakobihaus statt.

zu den Bildern: Von 10.-12. November 2023, fand...

KJ-Hallenvolleyballturnier 2023 - Gschnas in Gnas

11.11.2023 – für viele der Beginn einer neuen „Jahreszeit“. Das war auch für die Katholische Jugend Steiermark in Kooperation mit der Katholischen Jugend Gnas ein Anlass, den Faschingsbeginn gebührend zu zelebrieren. Und zwar beim „Gschnas in Gnas“ in Verbindung mit dem diesjährigen KJ-Hallenvolleyballturnier.

Ganz nach dem Motto „Gschnas in Gnas“ startete das heurige Hallenvolleyballturnier der KJ Steiermark mit einer Wortgottesfeier durch „Bischöfin Christine“, wobei alle Teilnehmer*innen nicht nur auf das Turnier eingestimmt wurden, sondern auch noch einen Impuls zum Thema Frieden und ein gutes Miteinander erhielten.

Insgesamt waren 11 Teams gemeldet und versuchten, den begehrten Titel mit nach Hause zu nehmen. Schon in der Gruppenphase zeichnete sich ab, dass es sehr schwer wird, einen Favoriten auszumachen. Denn das Niveau der Spiele war von Beginn an extrem hoch.

Spekulationen, wer denn die heißbegehrte Trophäe in diesem Jahr mit nach Hause nehmen könnte, machten die Runde. Vor dem Finale standen aber die Quoten für die Mannschaft „Smash/Trash“ aus der Pfarre St. Anna Gösting auf Sieg, hatten sie doch bis ins Finale keinen einzigen Satz abgegeben. Doch auch ein Finale beginnt wieder bei 0:0. Und das machten sich die Kontrahenten aus Weiz, die „Pinguine vom Weizberg“ zu nutzen und gewannen den ersten Satz mit 11/8. Schlussendlich setzen sich aber doch in einem an Dramatik und Spannung kaum zu überbietenden Finale die Spieler*innen von „Smash/Trash“ nach drei nervenzerreibenden Sätzen mit 2:1 durch und durften über den Gewinn des KJ-Hallenvolleyballturniers 2023 jubeln.

Den dritten Platz erspielte sich das Team „Jamming Flamingos“, ebenfalls aus St. Anna Gösting (da hat sich das Training sichtlich ausgezahlt) mit einem 2:0 gegen die Gastgebermannschaft aus Gnas „die Alternativen“.

Weitere Preise wurden diesmal vergeben an die besten Fans aus Heiligenkreuz am Waasen, welche unermüdlich und lautstark alles gaben, um ihr Team (oder besser gesagt gleich 3 davon) nach vorne zu treiben), sowie an die Spieler*innen von „SC Habanero/Ballerina/Ballermann“ für die Team mit den besten Verkleidungen. Das „Gschnas in Gnas“ hatte somit auch seine würdigen Vertreter*innen in der Kostümwertung.

Wir gratulieren allen recht herzlich. Aber auch alle weiteren Teams dürfen sich ob ihrer Leistungen als Gewinner*innen sehen. Und die Freude auf das nächste Turnier war in den Gesichtern der Spieler*innen ebenfalls schon abzulesen. In diesem Sinne: Wir sehen uns nächstes Jahr wieder beim KJ Hallenvolleyballturnier! ?

zu den Bildern: 11.11.2023 – für viele der...

72 Stunden ohne Kompromiss 2023 - be the change

Von 18.-21. Oktober fand heuer bereits zum elften Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt.

Nach dem Startfest am Mittwoch am Grazer Tummelplatz unter Beisein von Bischof Wilhelm Krautwaschl und Caritasdirektorin Nora Tödling-Musenbichler, verteilten sich die Jugendgruppen zu ihren Projekten, die sie bis Samstag voller Elan und mit viel Engagement umsetzten. Es wurde geschraubt und gesägt, die Farbpinsel wurden geschwungen und Feste gefeiert. Quer durch die Steiermark lernten Jugendliche, was es heißt, mit ihrem Engagement gemeinsam Gutes für die Gesellschaft zu tun.

Die Teilnehmer zeigten sich auch im elften Durchgang der Aktion begeistert und heben vor allem hervor, wie gut es tut sich als Team neuen Herausforderungen zu stellen.

zu den Bildern: Von 18.-21. Oktober fand heuer...

72 Stunden ohne Kompromiss - Startfest

Am 18. Oktober 2023 startete das größte Jugendprojekt der Katholischen Kirche Österreich.

Jahr für Jahr nehmen mehrere tausend Jugendliche bei "72 Stunden ohne Kompromiss" teil und stellen sich in den Dienst der guten Sache. Projektträger sind die Katholische Jugend Österreich, die youngCaritas Österreich und Hitradio Ö3.

zu den Bildern: Am 18. Oktober 2023 startete...

Get together, start together - Gemeinsames Forum von Jungschar und Jugend

Unter dem Motto ,,Get together – start together'' fand am 14.Oktober 2023 in der Pfarre Graz-St. Perer zum ersten Mal ein gemeinsames Forum von Katholischer Jungschar und Katholischer Jugend statt. Mit 30 Gruppenleiter*innen aus 12 Pfarren entdeckten wir gemeinsam in den Workshop neue Spiele und Methoden, Aufstrichrezepte für Gruppenstunden, Aufwärmübungen für die Stimme und stellten sogar Badesalz und Lippenpflegeprodukte selbst her! Eine ganz besondere Ehre war es Mitglieder der Jungschardiözesanleitung der Erzdiözese Wien bei uns zu begrüßen, die uns neue funky Gruppentänzen beibrachten. Das Straßenbild zum Thema „Gemeinschaft“ entstand im Rahmen der Segensfeier, danach fand ein gemütlicher Ausklang mit Abendessen, DJ und vielen bereichernden Gesprächen statt.

Wir freuen uns neu Veronika Schlemmer aus der Pfarre Weiz in der Diözesanleitung der Katholischen Jugend zu begrüßen. Sie wurde am Forum durch eine Nachwahl als ehrenamtliche Vorsitzende in die Diözesanleitung gewählt.

zu den Bildern: Unter demMotto ,,Get together –...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen