Unter diesem Motto fand am 1. Mai 2022 die Jahreshauptversammlung der Katholischen Jugend Steiermark in Liezen statt. Das Programm war vielfältig: Kennenlernen und Austausch, Spiele und Methoden, die Verleihung des Petrus-Awards und die Wahl der ehrenamtlichen Vorsitzenden der Katholischen Jugend Steiermark.
Nach einer gemeinsamen Wortgottesfeier wurden die Kandidat*innen für die Wahl der ehrenamtlichen Vorsitzenden und die fantastischen Projekte und Ideen für den Petrus-Award vorgestellt.
An dieser Stelle gilt allen Einreichenden ein großes Dankeschön für die (ehrenamtliche) Arbeit in der Jugendpastoral und herzliche Gratulation zu den genialen Projekten! Danke sehr auch der Jury für ihre Expertise! In der Kategorie „Projekt“ gewannen die Jugendgruppen aus den Kapfenberger Pfarren mit „Ein Osternest voller Freude“ und die Kategorie „Idee“ konnten sich die Firmlinge, Pat*innen und ihre Familien des Seelsorgeraums Hochschwab-Süd mit dem „FirmWalk“ für sich entscheiden.
Durch die abwechslungsreichen Spiele und Methoden kam der Spaß eindeutig nicht zu kurz. Danke, liebe KJ Andritz, für den Einsatz!
Vielen herzlichen Dank auch den drei ehemaligen Vorsitzenden der KJ Steiermark, Elisabeth Grangl, Alexander Hackl und Daniel Holzer für das ehrenamtliche Engagement in den letzten Jahren!
Ein Rück- und Ausblick über die Projekte und Aktionen der Katholischen Jugend Steiermark rundeten diesen gemütlichen Tag ab.