Am 4. März 2023 fand das jährliche Hallenfußballturnier der KJ Steiermark, die „KJ Championsliga“, in der Unionhalle in Graz statt.
P. Bernhard Pesendorfer, Seelsorger im Bereich Kinder und Jugend der Diözese Graz-Seckau, stimmte die Spieler*innen und Fans zu Beginn bei der Andacht mit Themen der Gemeinschaft und Gerechtigkeit auf den Tag ein.
Insgesamt matchten sich 12 Tams aus der ganzen Steiermark um den begehrten Titel. Schlussendlich konnte sich „Das Team, das mir persönlich am besten gefällt!“ aus der Pfarre Graz Karlau in einem packenden Finale mit 3:0 gegen den „SC Habanero“ aus Hausmannstätten durchsetzen. Somit stand fest: Der Wanderpokal zieht weiter, da es der Mannschaft „1.FC BallaDasDaRein“ aus Graz St. Anna Gösting nicht gelungen ist, den Titel zu verteidigen. Aber als Mitorganisator*innen des heurigen Turniers sei ihnen hiermit nochmal ein herzliches DANKE ausgesprochen.
Den 3. Platz erspielten sich „die Alternativen“ aus Gnas. Sie konnten sich nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:1 im Siebenmeterschießen gegen „GopGoGOALiath“ aus Graz St. Leonhard durchsetzen.
Der Titel der Torschützenkönigin ging, ebenso wie der Titel des Torschützenkönigs an das Siegerteam. Mit einer enormen Trefferquote von 12 Toren bei den Damen setzte sich Bettina Baumgartner klar durch. Bei den Herren setzte Felix Ebner mit 13 Toren das Runde am häufigsten in das Eckige.
Bei der Fanwertung war es diesmal an Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Anhängern*innen aus Hausmannstätten und Gnas. Kein Wunder also, dass sich beide Lager über die Auszeichnung gleichermaßen freuen durften. Wir hoffen nur, dass die Stimmen mittlerweile wieder gestärkt sind und die lautstarken Anfeuerungsrufe keine bleibenden Schäden hinterlassen haben.
Es war ein tolles Turnier mit sportlichen Höchstleistungen. Somit sind nicht nur die genannten Teams Gewinner*innen – alle haben zu diesem tollen Tag beigetragen und gehören geehrt. Deshalb auch noch ein großes DANKE an alle Spieler*innen, Helfer*innen und Fans. Wir freuen uns schon jetzt auf das Turnier 2024!