Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu

Inhalt:

Sternsingen 2025

Rund um den Jahreswechsel sind wieder tausende Sternsinger*innen unterwegs, um den Segen zu den Häusern zu bringen...

Sternsingen
Sternsingen
Sonntagsblatt/Gerd Neuhold, Gerd Neuhold

Rund 13.000 Kinder und Jugendliche sind vom 27. Dezember bis 6. Jänner erneut als Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar in der ganzen Steiermark unterwegs. Verkleidet als die „Heiligen Drei Könige“ bringen sie den Segen zu den Menschen und sammeln gleichzeitig Spenden für Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Dank der Sternsingerspenden können jedes Jahr rund 500 Projekte unterstützt werden. Eines dieser Projekte ist in Nepal – eines der ärmsten Länder der Welt. In den Familien bleibt oft kein Geld für den Schulbesuch der Kinder und so sind diese sehr oft von Kinderarbeit und Menschenhandel betroffen.,

Die Organisation „Opportunity Village Nepal“ (OVN), die von der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar unterstützt wird, setzt sich für den Schutz und die Rechte der Kinder und Jugendlichen ein.

Im Speziellen bietet die Organisation jungen Frauen Kurse an, die nicht nur ihr Selbstbewusstsein stärken, sondern ihnen auch eine Ausbildung ermöglichen, sodass sie sich eine eigene Existenz aufbauen können und wirtschaftlich unabhängig sind.

„Beim Sternsingen zeigt es sich immer sehr eindrucksvoll, wie viel die Kinder und Jugendlichen mit Solidarität und ihrem Engagement bewegen können. Mit ihrem Besuch bringe sie nicht nur viel Freude in die Häuser, sondern geben mit den gesammelten Spenden auch vielen Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben“, betont Julia Radlingmayer von der Dreikönigsaktion in der Steiermark.

Bei der Sternsingeraktion 2024 wurden in der Steiermark beeindruckende 3,2 Millionen Euro gesammelt. In ganz Österreich lag die Spendensumme bei über 19 Millionen Euro.

zurück

Fotoserie


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen