[04 | 2025]

Allgemeines
NATURerLEBEN in Mixnitz
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Am 24. Mai 2025 wartet ein Naturerlebnistag der Extraklasse auf euch!
Gemeinsam mit der Diözesansportgemeinschaft, dem Bereich Kinder und Jugend der Diözese und den Naturwelten Steiermark erleben Kinder und Familien Natur mit allen Sinnen.
Ob beim Forschen, Basteln oder Staunen – an interaktiven Stationen dreht sich alles um Wildtiere, Wälder, Bergsport und Spiritualität.
Katholische Jugend
WISSEN.kompakt
Die Weiterbildungsreihe der KJ Steiermark geht in die nächste Runde. Am 14. Mai 2025 (um 19:00 Uhr via ZOOM) gibt Maximilian Zarfl Einblicke in "Caritative Ideen & Projekte für Jugendgruppen".
Er ist in der Diözese Graz-Seckau für das Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss zuständig - die österreichweit größte Jugendsozialaktion in Kooperation mit der youngCaritas und Hitradio Ö3.
Freiwillige für SpiriNights gesucht!
Die SpiriNights sind Großveranstaltungen der Katholischen Jugend Steiermark für Firmlinge, damit eine solche Veranstaltung gelingen kann, braucht es viele helfende Hände.
Wir dürfen bei den SpiriNights in Vorau am 25.&26.04.2025 insgesamt knapp 700 Jugendliche mit ihren Begleitpersonen erwarten und sind auf der Suche nach Freiwilligen zwischen 16-99 Jahren, die uns an diesen Abenden bei Workshops oder beim Mitarbeiter*innen-Service unterstützen.
Bei Interessenten außerhalb von Vorau und Umgebung können wir auch je nach Ressourcen Mitfahrgelegenheiten ab Graz bieten.
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten gibt es am 09. Mai 2025 im Stift Rein.
Infos und Kontakt: Andrea Platzer (0676/8742 2270 | andrea.platzer@graz-seckau.at)
Pocket Pray – Deine Gebete im Taschenformat
Wir haben ein neues Gebetshäftchen für Jugendliche gestaltet – klein, handlich und voller inspirierender Gebete für jede Lebenslage.
Ob für unterwegs, zwischendurch oder als Kraftquelle im Alltag – Pocket Pray passt in jede Hosentasche.
Die Hefte befinden sich gerade im Druck und sind ab Mai kostenlos bei uns bestellbar.
Sie eignen sich auch wunderbar als kleines Geschenk für Freund*innen, Gruppen oder zur Firmung.
Hier könnt ihr schon einen ersten Blick hineinwerfen:
Lange Nacht der Kirchen – 23.05.2025
“Auf Mission Hoffnung – Schnitzeljagd durch die Grazer Innenstadt”
Start/Ziel: Herrengasse
Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr
Ob Jung oder Alt – macht euch gemeinsam mit der Katholischen Jugend Steiermark auf zu einer spannenden Schnitzeljagd durch die Grazer Innenstadt! Entdeckt bedeutende religiöse Orte in Graz und frischt dabei mit Abwechslung und Humor euer Wissen rund um das Jahr der Hoffnung und die Katholische Kirche auf. Schafft ihr es, alle Rätsel zu lösen?
Katholische Jungschar & Ministrant*innenpastoral
Mini-Tag 2025
Alle Ministrant*innen-Gruppen hergehört: Am 14. Juni 2025 findet der Mini-Tag für alle Ministrant*innen der Steiermark statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr gibt es beim Augustinum in Graz ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops und vielen Stationen zu Spaß, Erlebnis, Bewegung und Ministrieren. Der Tag ist ein Dankeschön für den großen Einsatz der steirischen Ministrant*innen übers Jahr.
Spendenrekord beim Sternsingen 2025!
Jubelstimmung bei Caspar, Melchior und Balthasar: Innerhalb von zwei Wochen haben 85.000 Sternsinger*innen zum Jahreswechsel 2024/25 österreichweit 20,5 Millionen Euro ersungen. In der Steiermark konnten beeindruckende 3,5 Millionen Euro gesammelt werden. Hier geht es zum Artikel und zu den Pfarrergebnissen in der Steiermark:
„Kirche gestalten: Kinder mittendrin!“ – Die Initiative läuft!
Die Katholische Jungschar Österreich ist mittendrin – und viele Pfarren sind schon dabei! Mit der Initiative „Kirche gestalten: Kinder mittendrin!“ wollen wir ein starkes Zeichen setzten: Kinder gehören gehört – und sie sollen Kirche mitgestalten!
Die Aktion zeigt, wie wichtig die Perspektiven der Kinder für das Leben der Pfarren ist, und unterstützt Pfarren dabei, Kinder aktiv in Entscheidungen einzubeziehen.
Das geht ganz einfach: Fragt nach ihren Ideen, entwickelt gemeinsam konkrete Maßnahmen und setzt sie um. So wird Kirche zu einem Ort, an dem Kinder wirklich mitgestalten dürfen – lebendig, offen und kindgerecht.
Alle Materialien und Infos findet ihr auf unserer Homepage. Bei Fragen meldet euch gerne bei Johanna Wäger (+43 (316) 8041-267 / johanna.waeger@graz-seckau.at).
Hier zu den Materialien und Infos
TV und Radio-Tipp
Schwester Regina, eine Projektpartnerin der Dreikönigsaktion aus Ghana, ist gerade in Österreich zu Besuch. Sie war bei einem Workshop im Gymnasium Hartberg und hat dort u.a. von der Kampagne “Kinderarbeit Stoppen” berichtet. Mit dabei war auch ein Team vom ORF. Den Beitrag könnt ihr am 13.4. um 12:30 in der Sendung Orientierung, auf ORF2, sehen. Einen Hörbeitrag gibt es dann am 16.4. um 16:05 (Im Fokus) auf Ö1 zu hören.
Kampagne „Kinderarbeit stoppen”
Stell dir vor, wir könnten mit einem Tanz die Welt verändern! 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, statt zur Schule zu gehen oder zu spielen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufstehen, handeln und – tanzen! Mach mit bei der Tanz-Challenge! Alle Infos (Tanzvideo, Tutorial,...) dazu findest du hier:
TUTORIAL und Tanzvideo