Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
      • DKA zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
      • Internationale Ministrant*innen-Romwallfahrt 2024
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
      • DKA zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
      • Internationale Ministrant*innen-Romwallfahrt 2024
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen

Inhalt:

Sternsingen 2022

Rückblick auf die Sternsingeraktion 2022 in verschiedenen Pfarren der Steiermark

Auch heuer stand die Sternsingeraktion wieder im Zeichen der Coronapandemie. Unter diesen Umständen war es natürlich eine besondere Herausforderung, das Sternsingen durchzuführen. Umso großartiger ist es, wie viel in den Pfarren auf die Füße gestellt wurde, um auf bunte und vielfältige Weise den Menschen die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Erste Rückmeldungen zeigen, dass die Motivation in den Pfarren groß war und die Resonanz bei den besuchten Menschen durchwegs positiv.

 

zum Artikel

Video der Sternsinger:innenaktion in Frauenberg, Leibnitz und Wagna

Video aus der Pfarre Fehring

Video aus der Pfarre Friedberg

Video aus der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen

Video aus der Pfarre Eichkögl

Falls Sie Fotos von der Dreikönigsaktion aus Ihrer Pfarre haben, schicken Sie diese gerne an webred@graz-seckau.at – wir ergänzen die Galerie laufend.

Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Sternsingen heuer erstmals auf Plätzen, wohin die Anrainer:innen im Vorfeld eingeladen worden sind - ein voller Erfolg.
Pfarre Leibnitz
Pfarre Leibnitz
Im Einsatz für eine bessere Welt: In den kommenden drei Tagen sind mehr als 20 Gruppen im Pfarrgebiet unterwegs und bringen Segen.
Im Einsatz für eine bessere Welt: In den kommenden drei Tagen sind mehr als 20 Gruppen im Pfarrgebiet unterwegs und bringen Segen.
„Sternsingen anders“.  Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“. Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“.  Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“. Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“.  Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“. Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“.  Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
„Sternsingen anders“. Die Firmlinge dieses Jahres zogen mit ihren Begleitern nicht wie gewohnt von Haus zu Haus, sondern brachten an mehreren Stationen den Segen zur Bevölkerung.
Eine Gruppe Sternsinger war im Pfarrgebiet unterwegs und hat an Kapellen und Bildstöcken gesungen, gesegnet und gesammelt.
Eine Gruppe Sternsinger war im Pfarrgebiet unterwegs und hat an Kapellen und Bildstöcken gesungen, gesegnet und gesammelt.
Mit Maske und viel Abstand aber ungebrochener Freude im Einsatz für die Ärmsten der Armen.
Mit Maske und viel Abstand aber ungebrochener Freude im Einsatz für die Ärmsten der Armen.
Mit Maske und viel Abstand aber ungebrochener Freude im Einsatz für die Ärmsten der Armen.
Mit Maske und viel Abstand aber ungebrochener Freude im Einsatz für die Ärmsten der Armen.
Holzkönige stehen bei lokalen Supermärkten mit Weihrauch, Segenswünschen und Informationen über die Dreikönigsaktion bereit.
Holzkönige stehen bei lokalen Supermärkten mit Weihrauch, Segenswünschen und Informationen über die Dreikönigsaktion bereit.
 Sternsinger Gasselsdorf - St. Martin im Sulmtal
Sternsinger Gasselsdorf - St. Martin im Sulmtal
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen