Codewort Kinderarbeit stoppen

Reverse Graffiti gegen Kinderarbeit
Kinderarbeit sieht man nicht, daher setzen wir mit sogenannten Reverse Graffiti sichtbare Zeichen gegen Kinderarbeit! Am 12. Juni ist Welttag gegen Kinderarbeit. Bis dahin wollen wir in ganz Österreich möglichst viele Reverse Graffiti gegen Kinderarbeit machen. Wir sprayen nichts an die Wand, sondern putzen was weg. Damit zeigen wir den österreichischen Politiker*innen und Unternehmen, dass wir uns wirksame Maßnahmen gegen Kinderarbeit wünschen! Ob als Kindergruppe, besorgter Mensch oder Putzfreak – greif zu Bürste und Wasserflasche und hilf mit!
Los geht’s: Putz deine Pfarrhofwand, den viel frequentierten Gehsteig oder die Lärmschutzwand gegenüber vom Büro deiner Bürgermeister*in. Mach ein Foto von deinem Kunstwerk und poste es mit #kinderarbeitstoppen auf deinen Social Media-Kanälen oder lade auf unserer Seite hoch.
In diesem Video siehst du genau wie das geht:
Petition gegen Kinderarbeit
Obwohl die internationale Staatengemeinschaft Kinderarbeit bis 2025 beenden möchte, arbeiten weltweit noch immer 160 Millionen Kinder, mit fatalen Folgen für deren körperliche und psychische Entwicklung. Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar engagiert sich gemeinsam mit dem Bündnis "Kinderarbeit stoppen!" für eine Ende der ausbeuterischen Kinderarbeit. Ein wichtiger Hebel dafür ist das derzeit auf EU-Ebene verhandelte Lieferkettengesetz. Dieses geht aktuell in die entscheidende Phase, deswegen starten wir nun die Petition "Kinderarbeit stoppen: Lieferkettengesetz jetzt!" an die österreichischen EU-Abgeordneten.
Hier kann die Petition unterstützt werden - www.kinderarbeitstoppen.at/gerechtigkeit-fordern