Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
      • DKA zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
      • DKA zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen

Inhalt:
Dreikönigsaktion

Sternsingen2023 - Starkes Comeback

Überall in Österreich waren die „Heiligen Könige“ zum Jahreswechsel als nimmermüde Botschafter*innen von Nächstenliebe und Solidarität im Einsatz. Auch in der Steiermark haben die Menschen das Engagement der knapp 13.000 Sternsinger*innen mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 3,2 Millionen Euro konnten ersungen werden.

Sternsingen | Zarl

Exakt  waren es dann 3.210.295,54€, die in den Spendenkassen gelandet sind. Österreichweit sind es 19,2 Millionen Euro und damit liegt das Ergebnis auch deutlich über jenem vor den Pandemie-Jahren. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen der Welt.

Teresa Millesi, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar, über die erfreuliche Bilanz: „Täglich hören und sehen wir von Krisen in der Welt. Es gibt Mut zu sehen, wie sehr sich Kinder für eine bessere Welt einsetzen. Danke an die vielen Aktiven der Sternsingeraktion. Danke an alle, die mit ihrer Spende zu einer wirksamen Hilfe für Menschen in Not beitragen.“ Als beliebtes Brauchtum, das die weihnachtliche Friedensbotschaft verbreitet, ist Sternsingen auch tatkräftige Solidarität mit Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. 

zurück

Solidarität geht weiter: Dreikönigsaktion startet Petition gegen Kinderarbeit

Obwohl die internationale Staatengemeinschaft Kinderarbeit bis 2025 beenden möchte, arbeiten immer noch weltweit 160 Millionen Kinder, mit fatalen Folgen für deren körperliche und psychische Entwicklung. Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar engagiert sich gemeinsam mit dem Bündnis „Kinderarbeit stoppen!“ für ein Ende der ausbeuterischen Kinderarbeit. Ein wichtiger Hebel dafür ist das derzeit auf EU-Ebene verhandelte Lieferkettengesetz. Dieses geht aktuell in die entscheidende Phase, deswegen startet die Dreikönigsaktion am 28.03.2023 die Petition “Kinderarbeit stoppen: Lieferkettengesetz jetzt!” an die österreichischen EU-Abgeordneten. Auf  Kinderarbeit Stoppen kann diese wichtige Petition unterzeichnet werden.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen