Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kaiserwald
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

Inhalt:

Unsere Nächsten: die Erdbebenopfer in Kroatien

Sie wurden in den vergangenen Monaten zu unseren „Nächsten“: Die Bevölkerung der Erdbeben-Region Sisak/Petrinja (ca. 50 km südöstlich von Zagreb, Teil der Gespanschaft Sisak-Moslavina), die am 29. Dezember 2020 durch ein Erdbeben der Stärke 6,4 teilweise alles verloren hatte.

Ihr Schicksal hat viele Bewohnerinnen und Bewohner der Pfarren und Gemeinden des Seelsorgeraumes Kaiserwald aufgerüttelt. Es hat uns daran erinnert, dass unser „Nächster“ durchaus räumlich weit von uns entfernt sein kann, solange wir mit ihm mitfühlen.

Das war auch die Triebfeder für die Initiative von Gerhard Huber (Pfarre Lieboch), die dazu führte, dass mehr als 55 000,– € auf das Spendenkonto der Pfarre Lieboch eingezahlt wurden! Damit konnten als Ergebnis der Aktion 14 Wohncontainer bei der Firma Walch und schließlich auch noch sieben Waschmaschinen bei der Firma Zöscher gekauft werden. Die Firma Walch organisierte dankenswerterweise zwei LKW-Transport-Züge mit Wohncontainern und die Spedition Gebrüder Weiß führte spontan und kostenfrei den Transport der Waschmaschinen in das Erdbebengebiet nach Sisak (Kroatien) durch.

Für die Möblierung aller gelieferten Wohncontainer sorgte die Caritas in Graz.

Damit haben mehr als 500 Spender und Spenderinnen wirklich wichtige und nachhaltige Hilfe für die Bevölkerung der Region um Sisak und Petrinja geleistet.

Die Dankbarkeit der kroatischen Bevölkerung hat sich in diversen Telefonaten aber auch in einem Artikel in Vecernji list, einer der größten kroatischen Zeitungen, dokumentiert.

Das Ergebnis dieses Hilfsprojektes für unsere „Nächsten“ ist sowohl ein Zeichen für die Erdbebenopfer, dass sie nicht alleingelassen werden als auch ein Zeichen dafür, dass bei vielen von uns eine hohe Bereitschaft da ist, anderen zu helfen.

Vielen herzlichen Dank an Gerhard Huber, alle Spenderinnen und Spender, die Caritas in Graz, die Firmen Walch und Gebrüder Weiß sowie an Mirko Madarcevic in Zagreb für seinen Einsatz als „Kommunikationsdrehscheibe“!

Gotthard Rainer

Verabschiedung des Container-Transportes in Lieboch
Verabschiedung des Container-Transportes in Lieboch
Verabschiedung des Container-Transportes in Lieboch mit Vertretern des Seelsorgeraumes und der Gemeinden
Verabschiedung des Container-Transportes in Lieboch mit Vertretern des Seelsorgeraumes und der Gemeinden
Container-Lager in Sisak
Container-Lager in Sisak
Entladung der Container in Sisak
Entladung der Container in Sisak
Anlieferung der Möbel durch die Caritas Graz
Anlieferung der Möbel durch die Caritas Graz
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Service
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen