Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Hl. Messe mit Vikar Norbert Glaser und den Kindern, die heuer zur Erstkommunion kommen sowie Neuigkeiten

"Mit Jesus gemeinsam auf dem Weg" sind 15 Kinder der Volksschule Tobelbad, die sich mit ihrer Religionslehrerin Katrin Oswald auf die Erstkommunion vorbereiten. Mit dem Kyrie und dem fürbittenden Gebet bitten sie Eltern, Freunde und die Pfarrgemeinde sie auf diesem Weg zu begleiten. Vikar Norbert Glaser erinnert daran, dass sie schon seit der Taufe Kinder Gottes sind.
Tanja Fassolter und Stefan Deutsch vom Generationentreff teilen Kinderbibeln an die Kinder aus, bevor sich alle bei Kaffee, Kuchen und Broten im BEGEGEGNUNGSzentrum stärken.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit


Hallo, ich heiße FELIX. Meine Mama Vicky ist Pastoralrätin (Verkündigung) in der Pfarre Tobelbad. Wir - Mama, Papa und ich - bekamen in der vorigen Woche Besuch von Gerlinde, Ines und Margret. Sie brachten Grüße vom Pastoralen Pfarrteam und von den Hauptamtlichen des Seelsorgeraums mit. Natürlich auch Geschenke. Fotos weiter unten!


Susanne Linhardt und Margret Hofmann leiteten die heutige Wort-Gottes-Feier am Faschingsonntag in Dobl. “Jeder kehre vor seiner eigenen Tür!“ – die Besen sind gut sichtbar. Fotos sehen Sie weiter unten und auf der Fotogalerie der Pfarre Dobl.


 

Vikar Norbert Glaser
Vikar Norbert Glaser
Religionslehrerin Katrin Oswald mit den Kindern
Religionslehrerin Katrin Oswald mit den Kindern
Vater unser im Himmel ....
Vater unser im Himmel ....
Kommunionspenderin Susanne Linhardt
Kommunionspenderin Susanne Linhardt
Stefan Deutsch und Tanja Fassolter vom Generationentreff
Stefan Deutsch und Tanja Fassolter vom Generationentreff
Kinderbibeln
Kinderbibeln
Die Kinderbibeln werden gesegnet!
Die Kinderbibeln werden gesegnet!
Segen zum Abschluss
Segen zum Abschluss
Danke an das Team vom Generationentreff, es gab zu den üblichen Getränken auch Süßes und Salziges!
Danke an das Team vom Generationentreff, es gab zu den üblichen Getränken auch Süßes und Salziges!
Margret und Stefanie
Margret und Stefanie
FELIX
FELIX
FELIX
FELIX
FELIX
FELIX
Margret Hofmann, Organistin Anneliese Winter, Susanne Linhardt
Margret Hofmann, Organistin Anneliese Winter, Susanne Linhardt
Margret, Sr. Maria, Susi
Margret, Sr. Maria, Susi
Sr. Angela
Sr. Angela
Susanne Linhardt, Margret Hofmann
Susanne Linhardt, Margret Hofmann
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen