Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Die heilende Kraft des Singens
Do.
02
Juni
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 02. Juni 2022, 10:00 Uhr -
So., 05. Juni 2022, 12:00 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Retzhof
Dorfstraße 17
8430 Wagna
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Bildungsforum Mariatrost
+433168041452
office@mariatrost.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Die heilende Kraft des Singens

Katharina und Wolfgang Bossinger

Zweite Teil der Kompakt – Weiterbildung

Singen ist ein wunderbares Lebenselixier, das die körperliche und seelische Gesundheit stärken kann. Die Arbeit mit Stimme, Gesang und Bewegung in Gruppen kann darüber hinaus soziale Fähigkeiten stärken und Erfahrungen tiefer Verbundenheit ermöglichen.
Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Fertigkeiten für die eigenständige Leitung von Singgruppen. Hierzu zählt ein umfangreiches Repertoire an Liedern, Chants sowie weiteren Singformen wie Stimm-Improvisation, Circle-Singing und Toning (Besingen). Ergänzt werden diese durch heilsame Ritualarbeit, Bewegungs- und Tanzformen sowie body-percussion.
Einen weiteren wichtigen Bereich bilden Stimm-, Lockerungs- und Körperwahrnehmungsübungen (Atmung und Entspannung, Vokaltönen, Chakra-Arbeit).

Neben den praxisbezogenen Aspekten werden wissenschaftliche, therapeutische und gruppendynamische Hintergründe und Fertigkeiten für die Leitung von Singgruppen und Stimmarbeit vermittelt.

Zielgruppen: Mit dieser Weiterbildung wenden wir uns an Menschen, die in unterschiedlichen sozialen Feldern mit heilsamen und gesundheitsfördernden Formen des Singens arbeiten möchten (z.B. Krankenhäuser, Praxen, Kindergärten, Schulen, Altenheime oder Singgruppen).

ReferentInnen:
Katharina Bossinger, Leiterin der Akademie für Singen und Gesundheit, Liederkomponistin und Gesangslehrerin. Leitung des Sing to be happy Chores, Göppingen. CD-Produktionen "Chorsingen - leicht gemacht", CD1 und CD2  "Heilsame Lieder", Traumzeit, Buchautorin "Das Buch der heilsamen Lieder", Traumzeit. www.sing-again.de
Wolfgang Bossinger, Diplom-Musiktherapeut (FH), Psychotherapie (HPG), Singleiter, Leiter der Akademie für Singen und Gesundheit, www.healingsongs.de, Begründer von "Singende Krankenhäuser" - " internationales Netzwerk zur Förderung des Singens in Gesundheitseinrichtungen e.V., Vorstandsmitglied der DEUTSCHEN STIFTUNG SINGEN.

Kosten für die Gesamtfortbildung incl. Abschlusszertifikat!
Die Termine können nicht einzeln gebucht werden.

Zimmerbuchungslink für Bildungshaus Schloss Retzhof

Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen gibt es eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich!

Es gelten die aktuell gültigen 2G-Covid-19-Richtlinien.

Hier anmelden
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen