„Aufbrechen“ – Eröffnungsgottesdienst zum Studienjahr 2025/26

Das Motto „Aufbrechen“ prägte die Predigt des Bischofs. Er sprach von den Herausforderungen unserer Zeit, in der sich viele Menschen heimatlos und orientierungslos fühlen und stellte die Theologie als eine Wissenschaft des Aufbruchs vor: Sie hilft, Orientierung und Halt zu finden und eröffnet Perspektiven für die Zukunft.
Besonders hob er die Verantwortung der Studierenden hervor, sich das nötige Rüstzeug zu erwerben, um in einer pluralen Welt glaubwürdig von Gott sprechen zu können. Es brauche Menschen, die Hoffnung schenken, die nicht im Vergangenen verharren, sondern nach vorne blicken und damit Wege für andere öffnen.
Im Blick auf die heilige Therese von Lisieux, deren Gedenktag am 1. Oktober gefeiert wird, erinnerte Bischof Krautwaschl daran, dass wahre missionarische Kraft oft im Verborgenen wächst, getragen von einer tiefen Beziehung zu Gott.
Zum Abschluss lud Dekanin Univ.-Prof. Dr. Katharina Pyschny alle Mitfeiernden zum gemeinsamen Mittagessen ins Grazer Priesterseminar ein und wünschte einen guten und gesegneten Start ins neue Studienjahr.