Ich heiße Benedikt, bin 28 Jahre alt und habe gerade mein Studium der technischen Physik an der TU Graz abgeschlossen.
Ich habe ehrlich gesagt erst spät zur Jungschar gefunden, vermutlich weil ich bis dahin als Ministrant ganz glücklich war. Aber damals in Andritz waren das zwei verschiedene Gruppen. Auf meinem ersten Jungscharlager war ich dann zwölf Jahre alt und durfte zu meiner eigenen Überraschung eine Schnitzeljagdgruppe leiten. Ab da wusste ich, dass ich einmal Jungscharbegleiter werden möchte.
Die Idee ehrenamtlicher Vorsitzender zu werden hat dann aber noch einige Zeit auf sich warten lassen. Jetzt als, Mitglied der Diözesanleitung, möchte ich dazu beitragen, dass die neue Kinderschutzrichtlinie der Jungschar zur gelebten Praxis in der Steiermark wird und die Kinder bei der Jungschar und den Ministranten/innen sich noch wohler fühlen können und hier Lebensraum finden, so wie ich damals mit zwölf auf dem Lager einen wundervollen neuen Platz und eine schöne neue Rolle gefunden habe.
Ich freue mich schon auf die Aufgaben, Möglichkeiten und Erlebnisse die vor mir liegen!
Über mich: Ich heiße Magdalena Hofer und bin 22 Jahre alt.
Gerade studiere ich kath. Religion auf Lehramt für alle Schulstufen.
Ich komme aus der Pfarre St. Oswald bei Plankenwarth aus dem Seelsorgeraum Rein.
Auf dem ersten Foto sieht man mich bei der Aufnahme für die JS-CD, die zum Anlass unseres 10-Jahre-Jubiläums entstanden ist. Diese Erinnerung gehört, neben den JS-Lagern, mit zu den schönsten und aufregendsten, aus meiner Zeit als JS-Kind.
Als JS-Vorsitzende möchte ich viele neue Erfahrungen machen, mich auf unterschiedliche Arten in die JS-Arbeit einbringen und in meiner Persönlichkeit wachsen. Es ist mir auch wichtig in den nächsten zwei Jahren allen JS- und Mini-Gruppen-LeiterInnen, vor allem in den ländlicheren Pfarren, zu verdeutlichen, dass es ein JS-Büro und ein Mini-Büro gibt, die für sie da sind und Unterstützung und Rat in allen möglichen Dingen bieten.
Ich freue mich auf die kommenden Abenteuer!
Alles Liebe, Magdalena
Hallo :)
Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus einen meiner ersten Jungscharlager der Pfarre Graz-Süd. Wie man sieht, handelte es sich um eine Clownsaufführung :D
Etliche Jahre, fast so viele Jungscharlager, unzählige Gruppenstunden und viele schöne Jungschar-Erlebnisse später darf ich, Catharina, mich nun als Teil des neu gewählten Vorsitzteams der Jungschar Steiermark vorstellen. Ich bin 26 Jahre alt, studiere Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und bringe viel Erfahrung im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit mit - unter anderem in der Jungschar, wo ich viele Jahre als Jungschar-, MinistrantInnen- und auch Lagerleiterin tätig war.
Diese neue Aufgabe in der Jungschar sehe ich als gute Gelegenheit, mich vor allem im Bereich der Regionalisierung einzubringen. Jungschar wird in sehr vielen Pfarren gelebt, daher finde ich es wichtig, Rückmeldungen zu sammeln: Was funktioniert gut? Was sind die Herausforderungen und wobei wäre Unterstützung notwendig?
Ich freue mich auf die kommenden 2 Jahre, viele Gespräche und neue Kontakte,
Catharina :)
Ich heiße Jakob Almer und bin 17 Jahre alt.
Ich mache eine Lehre als Elektrotechniker.
Ich komme aus der Pfarre Stallhofen aus dem Seelsorgeraum Voitsberg.
Es machte mir großen Spaß bei den Jungscharstunden dabei zu sein. Ich traf meine Freunde und hatten immer eine schöne Zeit. Das absolute Highlight des Jahres war und ist das Jungscharlager mit viel Spaß, Spannung und Abenteuer.
Heute macht es mir große Freude, dass ich die Arbeit der Jungschar aus einer neuen Perspektive, aus Sicht der Diözesanleitung, kennen lernen darf und Jungschar in der Steiermark mitgestalten kann